
Der Schwarze Kanal
Der Titel lässt das Sendekonzept des Schwarzen Kanals bereits vermuten. Tendenziell düster, mindestens aber dunkelbunt … und stets ein wenig anders. Die Fahrt geht von Wave über EBM, mit Zwischenstation bei Neofolk und Dark Ambient, vorbei an Industrial durch das Tal des PostPunk, bis hin zu Gothic Rock und Synthie-Pop.
Auf ihrer website beschreibt es die Redaktion wortspielerisch mit Alliterationen:
»Melodien für Melancholiker, der Soundtrack zum Suizid, Lieder voller Leidenschaft, Kompositionen für Kaputte, Groteskes Gedudel und Songs zum Sinnieren!
Das alles ist „Der Schwarze Kanal“«
Jeden Mittwoch live bei LOHRO in Rostock von 21:00 Uhr bis 23:00 Uhr
1. Mittwoch des Monats : Boneshaker Radio (Gothic, Deathrock, Batcave etc. mit Frank und Marv)
2. Mittwoch des Monats : RIP – Rest In Pieces (Schwarzgemischtes mit Matze und Frank) / im Wechsel mit „Der Liederreigen“ (Neofolk, Dark Ambient, Ritual, Military Pop mit Tilo und Marv)
3. Mittwoch des Monats : OhmSweetOhm (EBM, Electro & Co. mit Matze und Dschaaan)
4. Mittwoch des Monats : Mixture Noir – Schwarze Töne“ (Darkwave, Electro, Mainstream etc. mit Karsten)
und wenn es einen 5. Mittwoch des Monats gibt: Schwarzer Kanal Spezial
Der schwarze Kanal ist nicht verwandt oder verschwägert mit dem Journalisten Karl-Eduard von Schnitzler.
Mehr von Der Schwarze Kanal
Mehr Infos gibt es unter
derschwarzekanal.rocks!
Radio LOHRO Rostock 92,4 MHz Webplayer
Jeden Mittwoch ab 21 Uhr
Alle Moderationen, Sendungen, Teams