Für Themensendungen wird auch mal im Waschsalon dreckige Wäsche gewaschen, nach
Schneeliedern gestöbert oder am Abend gefrühstückt.
Bei der Auswahl der Gesprächspartner:innen und der Musik geben die beiden nicht einem
bestimmten Musikstil den Vorrang, sondern es gilt: lieber schrammelig als perfekt, eher holperig
als glatt, Emotion vor Logik.
Dazwischen geht es kreuz und quer und drumherum, denn irgendwas geht immer und wenn es schräg wird, umso besser.
Schrägfunk – mehr als Radio
Seit Herbst 2020 geht Schrägfunk regelmäßig als Schrägfunk Live auf die Bühne. Mit mehreren Gästen aus der Kulturszene wird das, was im Radio Programm ist, live für das Publikum erlebbar gemacht. Hier verstricken sich die Gesprächspartner:innen in Diskussionen über Ananas auf Pizza und erzählen von Lust und Leid des Musiker:innendaseins. Genießbar gemacht wird das Ganze durch Musikeinlagen der Gäste oder der Band des Abends.
Mit der Konzertreihe Schrägfest bringt Schrägfunk seit Juli 2022 in Kooperation mit verschiedenen Karlsruher Locations ein sorgfältig abgestimmtes Line-up aus Newcomern, regionalen Musiker:innen und überregionalen Acts auf die Bühne.
Bermuda.funk Mannheim 89,5 MHz und Heidelberg auf 105,4 MHz
– jeden 3. Samstag im Monat ab 20 Uhr
(Wdhl: 1. Mittwoch 20 Uhr und 3. Montag 0 Uhr)
Freies Radio Neumünster
– jeden 3. Montag im Monat ab 20 Uhr
Radio Corax Halle (Saale) auf 95,9 MHz
– jeden 4. Donnerstag im Monat ab 21 Uhr
Querfunk Karlsruhe auf 104,8 MHz
– jeden 4. Sonntag im Monat ab 18 Uhr
Radio Dreyeckland (Freiburg) auf 102,3 MHz
– alle 4 Wochen freitags ab 21 Uhr