Das Nationalparkradio
Ich bin Andi Hollinger und moderiere seit Oktober 2012 die Sendung „Das Nationalparkradio“ auf Radio Freequenns. Die Sendungen werden zumeist live mit Studiogästen produziert. Thematisch soll alles abgedeckt werden, was im Nationalpark Gesäuse – dem einzigen Nationalpark der Steiermark – passiert oder Relevanz hat. Von der Arbeit im Naturschutz, den Ergebnissen der Forschung, Bildungs- und Besucherangebote aber auch Kulturelles, das in den Nationalpark ausstrahlt.
Meine Gäste erzählen in angenehmer Atmosphäre über ihre Arbeit. Die Sendung folgt einem gemütlichen Talk-Format. Sie soll die Leidenschaft und Begeisterung der im Nationalpark Gesäuse tätigen Menschen in den Fokus stellen. Oft ist man verwundert, was alles in einer so streng geschützten Landschaft Platz findet: Die Forscherin, die zur Morgendämmerung Schneehühner zählt und beobachtet; der Musiker, der entlang eines Weitwanderweges unterwegs ist und in den Quartieren Konzerte spielt; Bergretterinnen und Bergretter, die auch im Nationalpark manchmal gebraucht werden; Fotografinnen und Fotografen… und dann gibt es ja auch noch die Gesäuse-Region, die den Nationalpark einbettet und ein vielfältiges Angebot an Betrieben und Dienstleistungen hat. Bisher habe ich etwa 300 Sendungen gemacht, die Themen gehen mir aber noch lange nicht aus!
Unsere Beiträge sind bewusst im Ennstaler Dialekt und in der Umgangssprache meiner Radiogäste gestaltet, um authentisch unsere Region abzubilden…
Mehr von Das Nationalparkradio
Ganze Sendungen können über
Freie Radios Online gehört werden.
Aus der Radiosendung generiert sich auch der
Podcast des Nationalpark Gesäuse (seit Oktober 2017 bei spotify).
Radio Freequenns Ennstal (Livestream)
Jeden Mittwoch ab 18 Uhr
Radio B138 Kremstal (Livestream)
Jeden zweiten Montag ab 12:15 Uhr
Alle Moderationen, Sendungen, Teams